Segeln und Radfahren:
Rundreise um das IJsselmeer
8 Tage | Schiff: Dreimastklipper Elizabeth| Individuelle Radtouren
Details
Termine: Von 22.06.2019 bis 14.09.2019 jedes Woche.
Preise 2018 pro Person ab:
2-Bett-Kabine 889,00 €
3 Pers. in 3er-Kabine 839,00 €
Einzelkabine 1.279,00 €
Leihrad auf Wunsch 75,00 € E-bike 175,00 €
Buchungspauschale einmalig 12,50 €
Eine kombinierte Segel- und Radreise zu den Highlights an der Küste des IJsselmeeres. Sie unternehmen eine spannende Entdeckungsreise auf einem stilvollen und komfortabel ausgestatteten Segelschiff. Die Rundreise beginnt in Amsterdam und führt entlang der IJsselmeerküste. Die gemütlichen historischen Städte, das Polderland und die Dörfer im Binnenland sind durch hervorragende Radwege miteinander verbunden. Mit Monnickendam, Hoorn und Enkhuizen entdecken Sie die alten Handelsstädte aus der Zeit der Vereinigten Ostindischen Handelskompagnie. An der Ostseite des IJsselmeeres besuchen Sie die Provinzen Friesland sowie Flevoland mit den ehemaligen Inseln Urk und Schokland. Am letzten Tag nehmen Sie – wenn der Wind es zulässt – unter vollen Segeln wieder Kurs auf Amsterdam. Hier haben Sie abends noch Zeit, die sehenswerte Hauptstadt zu besuchen.
ROUTENVERLAUF
1. Tag Sa.: Amsterdam
Einschiffung zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Das Schiff bleibt die erste Nacht im Hafen von Amsterdam. Nachmittags und abends haben Sie Zeit für einen Stadtbummel, Museumsbesuch, Flohmarkt oder eine Grachtenrundfahrt in Amsterdam.
2. Tag So.: Amsterdam – Waterland – Monnicken- dam | Radtour: ca. 35 km (ca. 50 km inkl. Marken)
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Radtour durch das prächtige ländliche Naturgebiet Waterland mit seinen zahlreichen Dörfern, Kanälen und Flüssen. Ein Highlight der Tour ist Broek in Waterland, das mit seinen Holzhäusern, Grachten und Gärten malerisch inmitten von Waterland liegt. Falls Sie eine längere Strecke radeln möchten, können sie die ehemalige Zuiderzee-Insel Marken besuchen. Die Radtour endet in der Hafenstadt Monnickendam, wo Sie auch übernachten.
3. Tag Mo.: Monnickendam – Volendam – Edam – Hoorn | Radtour: ca. 52 km
Radtour von Monnickendam über Volendam, Edam, De Rijp und Schermerhorn nach Hoorn. Unterwegs können Sie eine Käserei besichtigen, in Volendam einen Stopp im lebhaften Hafen einlegen und in de Rijp durch die Gassen eines alten Walfängerortes schlendern. Die wohlhabenden Kaufleute des 17. Jh. bauten prächtige Wohn- und Lagerhäuser, die heute noch gut erhalten sind und das Bild der Altstädte prägen. Auch auf einem Streifzug durch Hoorn, dem Ziel des heutigen Tages, sind viele dieser reich geschmückten Gebäude zu bewundern. Eine kürzere Route führt via Volendam und Edam über den IJsselmeerdeich nach Hoorn.
4. Tag Di.: Hoorn – Enkhuizen. Radtour: ca. 28 km | Segeln von Enkhuizen nach Urk.
Am Morgen radeln Sie auf dem alten Deich am IJsselmeer von Hoorn nach Enkhuizen. Zum Mittagsimbiss werden Sie an Bord der Elizabeth im Hafen von Enkhuizen erwartet. Anschließend segeln Sie über das Ijsselmeer in den traditionsreichen Fischerort Urk. Spazieren Sie durch die engen Gassen, zum Strand und durch den Hafen des pittoresken Dorfes. Die Wohnhäuser des alten Urk wurden zum Schutz vor Überflutungen dichtgedrängt auf Erhöhungen errichtet, waszu dem noch heute sichtbaren, verwinkelten Stadtbild führte.
5. Tag Mi.: Urk und Schokland. Radtour ca. 34 km | Segeln von Urk nach Lemmer.
Nach dem Frühstück fahren Sie per Rad am Wasser entlang zur ehemaligen Insel Schokland, die seit der Landgewinnung vollständig vom Festland umgeben ist. Ein Museum dokumentiert das Schicksal der kleinen Insel, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schöne Radwege führen entlang der ehemaligen Küstenlinie. Sie radeln zurück nach Urk und setzen anschließend mit der Elizabeth Kurs auf Lemmer in der Provinz Friesland. Das Wassersportzentrum Lemmer bietet viele Cafés und urige Kneipen entlang der Grachten und nahe der alten neogotischen Schleuse.
6. Tag Do.: Lemmer – Friesische Seen & Gaasterland – Stavoren. Radtour ca. 48 km | Segeln nach Enkhuizen
Der Radweg führt von Lemmer auf den sanften Hügeln des Gaasterlands mit idyllischen Dörfern entlang der friesischen Seen wie De Morra und Fluessen. Auf dem Weg passieren Sie die Altstadt der kleinen Stadt Sloten. Via Molkwerum, ein Dorf, das von zahlreichen Grachten durchzogen ist, radeln Sie nach Stavoren, der ältesten Stadt in Friesland. Am späten Nachmittag werden die Segel gehisst und es geht per Schiff nach Enkhuizen. Abends bietet sich ein Spaziergang durch den Hafen an, in dem einst viele Schiffe der Ostindischen Handelskompanie beheimatet waren.
7. Tag Fr.: Segeltörn Enkhuizen – Amsterdam
Bei gutem Wind geht es unter vollen Segeln von Enkhuizen an der Ijsselmeerküste entlang zurück nach Amsterdam. Wer möchte, kann aktiv beim Segeln mithelfen, Segelkenntnisse sind hierzu nicht erforderlich. Am Nachmittag erreichen Sie die niederländische Metropole und haben noch Zeit, das Stadtzentrum zu besuchen.
8. Tag Sa.: Amsterdam
Bis 09:30 Uhr Ausschiffung nach dem Frühstück und Heimreise.
Tourinfo
Gesamtkilometer: ca. 212 km. Die Radrouten führen über befestigte Radwege, Landwirtschaftswege und entlang wenig befahrener Nebenstraßen. Es gibt keine nennenswerten Steigungen.
Anreise per Flugzeug/Bahn
Flughafen: Amsterdam Schiphol. Von hier bis zum Amsterdamer Hauptbahnhof (Amsterdam Centraal) fährt alle 10 Minuten ein Zug (ca. € 4,00). Der Liegeplatz ist nicht weit vom Bahnhof entfernt.
Anreise per PKW/Parken in Amsterdam
PARKHAUS OOSTERDOK in Bahnhofsnähe für 20 € für 24 Stunden, Stand Sept 2019) jedoch ausschließlich für PKW bis 2,10 Meter Höhe. Reservierung nicht möglich. alternativ: AMSTERPARK, Bewachte Parkplätze nach vorheriger Reservierung für 150,- Euro pro Woche inkl. Abholservice/Stand Aug 2019. Ihr Wagen wird von einem Chauffeur vom Schiff ins Parkhaus und am Abreisetag wieder zum Schiff gefahren. Detaillierte Informationen erhalten Sie mit den Reiseinformationen.
Hinweise
– Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen bis 4 Wochen vor Abreise.
– Routenänderungen vorbehalten.
– Die Radtouren werden auf eigenes Risiko unternommen.- Alle Reiseinformationen und Routenbeschreibungen sind in Deutsch, Englisch und Niederländisch verfügbar.